Auch ein Rezept aus der CP-Gruppe. Bei mir ist anders, dass ich den Reis mitgekocht habe. Und weil Reis angeblich sehr lange braucht, hab ich den 2 Stunden früher in den Topf getan, als die anderen Zutaten und bei "high" so lange gekocht, bis er fast weich und das Wasser fast aufgesaugt war.
Dann hab ich 2 Hähnchenkeulen (mit Rückenstück) drauf gelegt und
100 g Ananasstückchen drüber verteilt.
Aus folgenden Zutaten wird eine Soße gemischt:
- 140g (3/4 Cup) Aprikosen-Ananas Marmelade
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Ingwer, fein gerieben
- 1 TL Zitronenschale, frisch
Die wird dann oben drübergegossen. Ich hab auch noch etwas von dem Ananassaft drunter gemacht.
Deckel drauf und noch 5 Stunden bei "medium" schmurgeln lassen.
Ergebnis:
Das Fleisch war genau richtig. Es war gar, fiel aber noch nicht von den Knochen.
Der Reis war matschig *flöt* aber mit der Soße und den Ananasstücken drin total lecker.
Meine nächsten Reisexperimente werde ich mit Naturreis machen. Den esse ich nämlich gerne, weil er so nussig schmeckt. Aber er ist mir im Topf nie glungen. Er braucht drölfzig Stunden, in denen er immer wieder überschäumt und den Herd versaut. Man kann den nicht alleine lassen und das hat mir die Lust dran verdorben. In diesem Pot kann aber nichts passieren, wenn der stundenlang steht. Schaun wir doch mal!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen