Samstag, 12. Juli 2014

Einkochen: Fünf Kilo Erdbeermarmelade

Nach dem Putzen sind 4,5 Kilo übrig geblieben. Es war kaum Abfall dran, aber das Grünzeugs wiegt ja auch was. Normalerweise mag ich alles Obst gerne pur, ohne irgendwelche Zutaten einkochen, damit ich auch den puren Geschmack der Früchte habe. Aber diesmal hab ich  getüftelt. Anfang Mai hab ich Rhabarber gekauft und eingefroren, dass ich auch mal mit Rhabarber mischen konnte, das ist einfach die köstlichste Erdbeermarmelade wo gibt. Und da es 1700 g Rhabarber waren, hab ich nun reichlich von dieser Köstlichkeit.

Hier meine Mischungen, die ich alle mit Gelierzucker 1:1 gekocht habe:

1 kg Rhabarber mit 1 kg Erdbeeren und 2 kg Zucker - in 2 Partien, sonst reicht mein Topf nicht.

700 g Rhabarber mit 300 g Erdbeeren und 1 kg Zucker.

1 kg Erdbeeren mit 250 ml Zitronensaft (Direktpressung) und 1300 g Zucker

1 kg Erdbeeren mit 200 g weißer Blockschokolade, geraspelt, und 1 kg Zucker.
Die Schokolade wird erst untergerührt, wenn die Gelierprobe gelungen ist. Kurz durchrühren und sofort in die Gläser füllen. Ein bisschen Schokolade schmilzt, ein bisschen bleibt heile.

ca. 1,5 kg Erdbeeren, ca. 1,3 kg Zucker, Pfefferminzöl
Das Pfefferminzöl ganz vorsichtig dazugeben. Mir ist glaub ich etwas zu viel reingerutscht. Ich dachte, die kleine Tropfflasche würde einzelne Tropfen fallen lassen, aber es lief nur so raus. Ich schätze mal, auf 1 kg Erdbeeren reichen ca. 5 Tropfen. Ich hab nur ein bisschen probiert und mir schmeckt es gut. Aber ich mag ja auch gerne Pfefferminze.

Ich bin gesegnet mit Erdbeermarmelade. *froi*

Die ganze Ausbeute des bisherigen Jahres: Kirsche, Mahonie, Felsenbirne und Erdbeere.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen