Das Original-Rezept hab ich bei Chefkoch gefunden. Die Gewürze und die Essige hatte ich nicht da, hab das aber alles gekauft. Weil ich zu wenig Mirabellen hatte hab ich noch ein paar Zuckeraprikosen dazugenommen, nach dem Motto: Sind alles Pflaumen, wird schon passen. Meine Mischung sah dann ungefähr so aus:
630 g Mirabellen (nach dem Entsteinen), 100 g Zuckeraprikosen, 1 dicke Mango.
Das Obst kam mit folgenden Zutaten gemeinsam in den Topf:
ca. 125 ml Mirabellenessig, ca. 125 ml Himbeeressig, 125 ml weißen Balsamicoessig, ein walnussgroßes Stück frischen Ingwer (kleingeschnitten), 1 Gemüsezwiebel, 4 Knoblauchzehen (gepresst)
Diese Mischung kocht man auf und lässt sie dann ca. 25 Min köcheln. Wenn die Früchte noch nicht zerfallen sind, mal mit dem Zauberstab durchgehen.
Dann kommen die 200 g Zucker dazu und dann soll lt Rezept nach 35 - 40 Minuten die Flüssigkeit verdampft sein. Da hat bei mir bedeutend länger gedauert, weil das Obst sehr viel Saft hatte. Ich habs halt zu einem dickflüssigen Brei eingekocht.
Wenn es dick genug ist, kommen die Gewürze dazu:
1 EL Currypulver, 1/2 TL Chillypulver, 1 TL Ingwerpulver, 1/2 TL Zimt, 1 TL Piment, 2 TL Kardamom, 1 TL Schwarzkümmel.
Dann noch 5 Minuten weiterköcheln, in heiße Gläser füllen, verschrauben und 4 Wochen stehen lassen, damit es alles richtig durchziehen kann. Die Gewürze verändern die Farbe von schön gelb nach der Farbe von Linsensuppe, aber das tut nix am Geschmack.
Ich hatte ein Rest für den kein Glas mehr lohnte. Es schmeck köstlich. Süß-sauer und tierisch scharf.
Lecker zu Fleisch, sicher auch zu Hartkäse.
Ich werde es auch zu Reis versuchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen