Freitag, 31. Juli 2020

AJ: Zuccini-Salsa ohne Ketchup



Eigentlich wollte ich neues Zucchini-Salsa kochen, nach diesem Rezept.  Als ich alles im Topf hatte, hab ich gemerkt, dass ich statt Tomatenketchup passierte Tomaten hatte. Das ist ja nun ungewürzt und ich hab experimentiert. Das Ergebnis war anders, aber nicht weniger lecker. Die Frage bleibt, ob man sich wirtklich das gezuckerte Ketchup antun muss.

Hier die Zutaten für einen 8 L Topf

1500 g Zucchini, gewürfelt, ich mach die Kerne immer raus, die schmecken nach dem Kochen matschig. (man muss ca. 2 kg kaufen)
500 g Zwiebeln, grob gewürfelt
500 g Paprika, gewürfelt
3 Pakete passierte Tomaten

1 geh. EL Erythrit
2 geh. EL Zucker
1 gestr. EL Salz
ca. 200 ml Essig
ca. 100 ml Öl

1 EL meiner Kräutermischung (Knoblauchrauke, Gundermann, Liebstöckel)
1 EL Basilikum getrocknet
1 TL Wochestersauße
1 TL Tabasco

Alles zusammen in den Slow-Cooker geben, mischen und einschalten:
AJ: Auto ca. 6 Stunden
Andere Töpfe: 1 Stunde High, dann 5 Std. auf Low

Mit Zucker, Essig, Salz kann man dann die süße Säure steuern, mit Wochestersauße und Tabasco die Schärfe.
 
Nächster Versuch:
Im prinzip wie oben aber:
2 EL Erythrit
2 TL Wochestersouce
2 TL. Tabasco
ein Stück frischen, kleingeschnittenen Ingwer.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen