250 ml selbstgemachter Hefeansatz
Am Vorabend aus 2 tiefgekühlten Hefewürfeln, 2 mal gefüttert mit 1 EL Mehl, Zucker und etwas Wasser.
700 g Weizenmehl 405
1 TL Salz
1 TL Zucker
Wasser nach Bedarf
Stehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Bei mir sind Stehzeiten immer viel länger als in anderen Rezepten: diesmal 4 Stunden. Wenn die Raumtemperatur niedriger ist, kann das auch noch länger dauern.
Teig noch einmal durchkneten, zusammenfalten, dehnen, wieder falten. Dann lege ich ihn in den MR und lasse ihn noch einmal aufgehen, noch einmal 4 Stunden.
Topf einschalten und garen lassen, bis unter der Oberfläche ca. 90-95° erreicht werden. Dann ist das Brot durch. Rausnehmen und umgestürzt noch ein bisschen im Topf lassen, damit auch die oberfläche etwas Bräune bekommt. Es war beim Backen aufgegangen bis an den Deckel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen